Warum arbeiten große Marken mit Influencern zusammen?

Warum arbeiten große Marken mit Influencern zusammen? Sind diese Arten von Strategien wirklich so profitabel? Funktionieren Marketingaktionen mit Influencer wirklich oder ist Influencer-Marketing nur ein Trend, der eigentlich keine Ergebnisse liefert?

Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen, warum große Marken mit Influencer arbeiten, finden Sie in diesem Artikel – lesen Sie einfach weiter, um herauszufinden, warum!

Warum arbeiten Marken mit Influencern zusammen?
Immer mehr Unternehmen nutzen die Chance mit neuen und modernen Marketingstrategien, um die Wirkung ihrer Kampagnen, die Wirksamkeit ihrer Botschaften und natürlich die Markenbekanntheit zu verbessern.

Eine dieser sehr erfolgreichen Strategien ist das Influencer-Marketing, also der Akt von Marken, die mit Social Media Influencer zusammenarbeiten. Prominente von heute sind diejenigen, die ein Händchen dafür haben, attraktive Inhalte für YouTube und andere soziale Netzwerke zu erstellen, mit dem Ziel, ein bestimmtes Publikum mit bestimmten Merkmalen, Lebensstilen, Geschmäckern und Vorlieben zu unterhalten, ähnlich wie ihre.

Influencer sind heutzutage so wichtig, dass Marken mit ihnen zusammenarbeiten, um ihre kommerziellen Botschaften zu humanisieren und ihre Wertvorstellungen mit ihren Anhängern zu teilen, da diese Profile von Hundert, Tausenden und sogar Millionen von Online-Nutzern bewundert werden.

Zugehöriger Messwert: Was ist ein Influencer, wie kann ich ihn in meinen Marketingplan integrieren?
Aus diesem Grund nehmen Influencer eine größere Rolle in der Geschäftswelt sowie im Geschäfts- und Marketingbereich ein und beeinflussen effektiv die Einkaufs- und Entscheidungsprozesse ihrer Anhänger.

Welche Bedürfnisse haben Marken, die mit Influencer zusammenarbeiten?
Marken müssen sich ihrem Publikum auf subtile Weise nähern und mit ihm in Kontakt treten, ohne invasive Marketingtechniken und veraltete Werbebotschaften. Sie müssen auch ihre Marke humanisieren und sich ihrer Zielgruppe als vorteilhaft präsentieren.

Heutzutage werden die Verbraucher immer besser informiert, was ihnen eine neu gewonnene Freiheit und die Möglichkeit gibt, Marken kritisch zu betrachten. Aus diesem Grund wiederholen die Verbraucher keine kommerziellen Slogans mehr, die im traditionellen Marketing einst so erfolgreich waren. Die Verbraucher suchen jetzt nach Empfehlungen von Menschen, denen sie vertrauen, seien es Freunde, Familienmitglieder oder andere von ihnen bewunderte Social Media-Nutzer.

Welche Ziele können Influencer Marketingstrategien unterstützen?
Influencer können Marken helfen, viele Marketing-Ziele zu erreichen, aber es geht darum, die richtigen Profile für die Zusammenarbeit auszuwählen und sicherzustellen, dass ihre Öffentlichkeit perfekt zur Zielgruppe der Marke passt, damit die Kampagne positive Ergebnisse erzielt.

Einige der beliebtesten Marketingziele, die Marken bei der Einführung von Influencer-Marketing-Kampagnen erreichen wollen, sind die folgenden:

Glaubwürdigkeit
Eine autorisierte Stimme zu finden, die einen großen Einfluss auf ihre Anhänger und die Fähigkeit, die Marke zu humanisieren, hat.

Sensibilisierung
Sicherstellen, dass Ihre Marke so viele Nutzer wie möglich von Ihrer Zielgruppe erreicht, um die Markenbekanntheit zu erhöhen.

Markenbildung
Neben der Steigerung der Markenbekanntheit ist es auch wichtig, die Marktpositionierung Ihrer Marke mit einem guten Image zu sichern.

Loyalität
Sobald eine Marke erkannt und im Marketing positioniert ist, ist die Bindung der Zielgruppe eines der am häufigsten gesuchten Ziele, nämlich die Liebe der Konsumenten zu Ihrer Marke.

Welche Marken nutzen Influencer-Marketingstrategien?
Heutzutage kann (und sollte) sich so ziemlich jede Marke aus allen Branchen für Influencer-Marketingstrategien entscheiden. Einige der Marken, die eher mit Influencer zusammenarbeiten, sind:

Modefirmen wie Bekleidung, Schuhe, Unterwäsche und Accessoires – und das nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer und manchmal sogar für Kinder.
Influencer werden nach Follower und durchschnittlicher Reichweite segmentiert, so dass Marken unter anderem zwischen „großen“ Influencern oder Mikroinfluencern sowie speziellen Profilen für bestimmte Marktnischen wählen können.

Kosmetik, Videospiele und gesunde Ernährung (die derzeit einer der größten globalen Trends ist) sind nur einige der Sektoren, in denen mehr Einfluss auf die Marketingkampagnen von Marken genommen wird.

Arten von Profilen, die für das Influencer-Marketing verwendet werden.
Je nachdem, in welcher Branche sie tätig sind oder mit welchen Marken sie zusammenarbeiten, gibt es verschiedene Arten von Influencer. Ihr Profil kann auch von ihrer Spezialisierung oder der Häufigkeit abhängen, mit der sie mit Marken zusammenarbeiten.

Sie können diesen Artikel mögen: Die wertvollste Marke der Welt: Apples Erfolgsgeheimnis

Eine neue Studie über die tausendjährigen Ausgabetrends in den Bereichen Mode, Beauty und Retail enthüllte die Einkaufsgewohnheiten und bevorzugten Marken der Generation.
WIE MAN MARKEN FINDET, MIT DENEN MAN ALS MIKROINFLUENCER ARBEITEN KANN.